Maurice Leblanc – Arsène Lupin 01 – Gentleman und Einbrecher

0 Comments

Was für eine sonderbare Reise! Dabei hatte sie so verheißungsvoll angefangen. Ich für meinen Teil habe nie eine Reise angetreten, die unter günstigeren Vorzeichen stand. Die “Provence” war ein schneller, komfortabler Transatlantikdampfer, der von dem freundlichsten aller Kapitäne befehligt wurde. Eine erlesene Gesellschaft fand sich dort versammelt. Bekanntschaft wurde geschlossen, Unterhaltung veranstaltet. Wir hatten das exquisite Gefühl, von der Welt getrennt zu sein, auf uns selbst beschränkt wie auf einer unbekannten Insel und daher gezwungen, uns einander zu nähern.
Und wir kamen uns näher …
Haben Sie jemals daran gedacht, wie eigenartig und unvorhersehbar es ist, wenn Menschen, die sich am Vortag noch nicht kannten, für ein paar Tage zwischen dem unendlichen Himmel und dem riesigen Meer ein beengtes Leben führen, gemeinsam dem Wüten des Ozeans, dem schrecklichen Ansturm der Wellen und der heimtückischen Stille des ruhenden Wassers trotzen?
Im Grunde ist es das Leben selbst, das dort in einer Art tragischen Verkürzung gelebt wird, mit seinen Stürmen und seiner Größe, seiner Monotonie und seiner Vielfalt, und vielleicht ist das der Grund, warum man diese kurze Reise, deren Ende man schon im Moment ihres Beginns sieht, mit fiebriger Eile und umso intensiverer Lust genießt.

 

Quelle: Amazon

Related Posts

Dolores Redondo – Das Echo dunkler Tage

0 Comments

Im nordspanischen Baztán-Tal werden kurz hintereinander die Leichen dreier Mädchen gefunden. Erdrosselt, entblößt, die Hände in jungfräulicher Unschuld zum Himmel gerichtet. Bald munkeln die Einheimischen, ein Basajaun - ein haariges Biest aus der baskischen Mythologie - treibe in den Wäldern sein Unwesen. Inspectora Amaia Salazar von der Kriminalpolizei Pamplona dagegen…

Thomas Herzberg – Hannah Lambert 06 – Gieriges Sylt

0 Comments

Sylt, Anfang August: Auf der beliebten Ferieninsel landet ein Airbus aus Düsseldorf. Bis dahin läuft an Bord alles routinemäßig. Doch während über hundert urlaubshungrige Passagiere bereits dem Terminal entgegeneilen, bleibt ein Mann in der zweiten Reihe reglos sitzen. Mit gutem Grund, schließlich ist er tot. Besonders brisant, weil es sich…