Salman Rushdie – Die elfte Stunde

0 Kommentare

Indien, England, Amerika – die großen Stationen in Salman Rushdies Leben bilden auch die Schauplätze seines Erzählungsquintetts, in dem er sich mit der elften Stunde des Lebens auseinandersetzt, der Zeit, in der das Leben und der Tod immer näher aneinanderrücken. Zwei streitlustige und doch unzertrennliche alte Männer, eine Musikerin, die ihre Gabe nutzt, um eine Familie zu zerstören, der Geist eines Dozenten, der sich an seinem Peiniger rächen möchte – Rushdies Erzählungen leben von ihren unvergesslichen Charakteren und gehen mit viel Weisheit den großen Fragen des Lebens nach.

Einmal mehr beweist Salman Rushdie, dass er einer der großen Schriftsteller unserer Zeit ist, indem er mit Weitsicht und Klarheit auf unsere Welt blickt, auf ihr Heute und Gestern, auf das Hier und das Dort.

Quelle Amazon

Related Posts

Astrid Ruppert – Ziemlich beste Freundinnen

0 Kommentare

Konstanze ist die wandelnde Perfektion: Die Herzchirurgin, Ehefrau und Mutter hat ihre Familie, ihren Alltag, ihr Bindegewebe, den OP-Plan und sogar das Unkraut im Garten fest im Griff. Die viel zu hell blondierte Glitzernudel Jacqueline dagegen improvisiert sich mehr schlecht als recht durch ihr Leben zwischen vier Minijobs und drei…

Christoph W. Bauer – Graubart Boulevard

0 Kommentare

November 1938: Der jüdische Kaufmann Richard Graubart wird in seinem Haus von einem Rollkommando der SS ermordet. Seine Familie wird nach Wien ausgewiesen, von dort wird ihr wie Graubarts Bruder Siegfried, einem führenden Mitglied der zionistischen Bewegung die Flucht ins Exil gelingen. Auf der anderen Seite: Ein Innsbrucker Hoteliersohn und…

Layla Hagen – The Maxwells 08 – This Touchs Forever – Wenn aus Versuchung Liebe wird

0 Kommentare

Der frisch geschiedene Dominic Waldorf ist der begehrteste Junggeselle in Chicago. Zumindest denkt er das von sich selbst. Ich würde ihn eher als Neandertaler mit einem wirklich schönen Hintern beschreiben. Als ich auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung aus Versehen Champagner auf ihn verschütte, beschuldigt er mich, das Missgeschick nur vorgetäuscht zu haben,…