Mia Peters – Neuanfang am Meer 05 – Villa Strandbrise und die Farben der Freundschaft

0 Kommentare

In der Villa Strandbrise ist nach den Stürmen der Vergangenheit endlich Harmonie eingekehrt und Majas neues Leben an der Ostsee scheint perfekt. Doch nur wenige Türen weiter, in der bunten Töpferwerkstatt ihrer Freundin Imke, legt sich ein grauer Schatten auf die leuchtenden Glasuren: Tiefer Liebeskummer hat das sonst so starke Herz der Töpferin fest im Griff.

Für Maja ist sofort klar, dass sie ihre beste Freundin nicht allein lassen wird. Während sie gemeinsam mit Lars und den treuen Freunden aus Holmbucht einen Plan schmiedet, um Imkes Lächeln zurückzugewinnen, entdeckt sie eine neue Stärke in sich selbst: die Kraft, der Fels in der Brandung für die Menschen zu sein, die sie liebt. Es wird eine Zeit voller Herzenswärme, in der sich zeigt, dass Freundschaft mehr ist als nur ein Wort – sie ist ein sicherer Hafen und der einzige Klebstoff, der die Scherben eines Herzens wieder heilen kann.

Denn oft sind es nicht die großen, dramatischen Liebesgeschichten, sondern die leisen Töne und die leuchtenden Farben der Freundschaft, die uns die Kraft geben, wieder ganz zu werden.

Quelle Amazon

Related Posts

Jenny Colgan – In unseren Träumen ist immer Sommer

0 Kommentare

Willkommen im idyllischen Carso! Hier glitzert die Sonne auf dem türkisfarbenen Meer, und der Himmel erstreckt sich weit über dem Strand. Viele, die hier geboren sind, wollen niemals weg. Die schüchterne Verkäuferin Gertie dagegen flüchtet sich in sehnsüchtige Träume: von großen Gefühlen, von einem Beruf, der sie erfüllt, von Mut,…

Renate Bergmann – Online-Omi 20 – Aber nach drei Strophen ist Schluss!

0 Kommentare

Christbaum, Sissi, Gänsebraten - das neue Weihnachtsbuch der beliebten Online-Omi! «Ja, schmunzeln Se ruhig über mich, aber für mich gibt es Dinge, die gehören zu Weihnachten einfach dazu. Ich habe mich von D-Mark auf Euro umgewöhnt, von Mauer auf keine Mauer und daran, dass meine Männer jetzt zwei Meter tiefer…

Clemens J. Setz – Monde vor der Landung

0 Kommentare

Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des Deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Benders Gemeinde bleibt…