Christoph W. Bauer – Im Alphabet der Häuser – Roman einer Stadt

0 Comments

Christoph W. Bauer erzählt die Geschichte von Innsbruck, der Stadt seiner Wahl, und zeigt, welcher Genuss es sein kann, sich in der Historie zu verlieren:
Häuser sind nicht nur die steinernen Zeugen einer Zeit, sie sind auch diese Zeit selbst, berichten von Schicksalen und Persönlichkeiten, von großen Ereignissen der Weltgeschichte und den kleinen eines unscheinbaren Lebens, nicht zuletzt erzählen sie von der Endlichkeit ihrer Bewohner. Häuser sind Bücher, in denen das Ferne nahe rückt, in ihnen zu blättern heißt, sich selbst zu begegnen.

Quelle: Amazon

Related Posts

Marion Kummerow – Flüchtlingskind

0 Comments

Im eisigen Winter 1945, als das Deutsche Reich kurz vor dem Zusammenbruch steht, flieht Emma mit ihren beiden Kindern vor der Roten Armee in den Westen. Doch der kleine Jakob wird auf der Flucht krank und seine einzige Rettung ist ein Krankenhaus. Kaum hat Emma ihren geliebten Sohn einer Krankenschwester…

Patricia Koelle – Das Geheimnis der Grashüpfer – Inselgärten 04

0 Comments

Grashüpfer können überallhin springen, aber nicht über ihren eigenen Schatten – das können nur die Menschen Als Maja das Haus ihrer Großeltern in Brandenburg erbt, entdeckt sie eine alte Truhe mit Erinnerungsstücken. Viele davon stammen von der Insel Usedom, und so folgt sie den Spuren, um mehr über die Vergangenheit…

Ivy Bell – Die Klausel zum Glück

0 Comments

Lena lebt für Ihre Arbeit. Urlaub oder Hobbys sind für sie reine Zeitverschwendung und wenn ihre beste Freundin über Wanderungen mit ihrem Liebsten schwärmt, rümpft sie innerlich die Nase. Wozu gibt es Fitnessstudios? Ihr Onkel Franz scheint das anders zu sehen. Er vererbt Lena sein Haus am See in der…