Günter Habicht – Der Offline-Opa 02 – Lass das mal den Opa machen

0 Kommentare

»Der Habicht wird Opa. Na, wenn das mal gut geht!« Renate Bergmann

»Brigitte und ich bekommen ein Enkelchen – wie ich mich da freue! Aber ich sag Ihnen, die Frauen machen mich wahnsinnig! Erst musste ich eine Wiege drechseln, dann ergaben Mareikes Forschungen im Mütternetzwerk, dass ein Stubenwagen doch praktischer sei. Schwangere und frisch gebackene Mütter hängen nämlich wie eine Sekte in Whatsapp-Gruppen zusammen. Und jeden Nachmittag werden hier Bewerbungsgespräche mit Hebammen geführt. Da erfahre ich einiges über Milchpumpen, Geburtsmethoden und die Vorteile des Stillens. Als ob ich keine Ahnung hätte! Schließlich habe ich Mareike mit großgezogen. Und die hat sich ja prächtig entwickelt.

Jedenfalls habe ich den alten Erziehungsratgeber von damals rausgekramt, und ich sag Ihnen, das leuchtet mir alles mehr ein als dieses neumodische Gedöns. Mit ordentlich Mondamin im Brei ist noch jedes Baby satt geworden und hat dann auch mal durchgeschlafen. Das meint auch Mutter Bergmann.«

 

 

Quelle: Amazon

Related Posts

Hera Lind – Mit dem Mut zur Liebe

0 Kommentare

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Johanna und Dieto 1957 in Dresden zum ersten Mal begegnen. Ihre Väter waren zusammen in russischer Kriegsgefangenschaft, und beide bringen ihren Kindern die artistischen Kunststücke bei, die ihnen den sicheren Tod im Arbeitslager erspart haben. Doch als das junge Artistenpaar nach…

Anni Deckner – Stöckelschuh oder Gummistiefel

0 Kommentare

Magische Momente auf Sylt Lena ist erfolgreiche Architektin, lebt in Hamburg und führt eine solide Beziehung mit dem Anwalt Paul. Als dieser ihr auch noch einen Antrag macht, hat Lena alles, was sie je wollte. Das Glück ist jedoch von kurzer Dauer, denn ihr verstorbener Vater hat Lena und ihrer…

Fredrik Backman – Ein Mann namens Ove

0 Kommentare

Alle lieben Ove: der Nummer-1-Bestseller aus Schweden. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben – witzig, rührend, grummelig, großartig. Haben Sie auch einen Nachbarn wie Ove? Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde und schreibt Falschparker auf. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen…