David Safier – Solange wir leben

0 Kommentare

Was ist stärker, die Liebe oder das Schicksal?

David Safier erzählt in diesem dramatischen und zärtlichen Roman die Geschichte seiner Eltern: Sie führt uns vom Wien des Jahres 1937, durch die Gefängnisse der Gestapo, nach Palästina, wo sein Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder. Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben und ein gemeinsames Leben wagen – ein Leben geprägt von steilen Höhenflügen und dramatischen Schicksalsschlägen.

Quelle: Amazon

Related Posts

Karin Koenicke – Nussbaumherzen (Liebe, Landluft, echte Kerle 4)

0 Kommentare

Ein Handwerker, ein Hippiegirl, ein hart umkämpfter Hotelumbau. Bucht sich die Liebe klammheimlich ein Zimmer? Nicks Traum wird wahr: Er hat den Auftrag für einen Hotelumbau ganz nach seinem Schreiner-Geschmack ergattert! Doch seine Glückssträhne endet jäh, als eine wildfremde Hippiebraut ihn mitten auf der Straße abknutscht und zum Gespött des…

Michelle Thate – Emotions 01 – 04

0 Kommentare

Aus Band 1: Was, wenn auf die dunkle Nacht nicht der nächste Tag folgt, sondern noch mehr Dunkelheit? Wieviel Schmerz kann ein Mensch ertragen, bevor er daran zerbricht? Ich sollte dich hassen, denn hättest du mich nicht verjagt, wäre mein Leben noch immer normal. Ich wünschte, wir wären stärker gewesen,…

Carsten Henn – Der Buchspazierer

0 Kommentare

»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.« Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind…