Richard Osman – Die Mordclub-Serie 01 – 05

0 Kommentare

Aus Band 1:
Man möchte meinen, so eine luxuriöse Seniorenresidenz in der idyllischen Grafschaft Kent sei ein friedlicher Ort. Das dachte auch die fast achtzigjährige Joyce, als sie in Coopers Chase einzog. Bis sie Elizabeth, Ron und Ibrahim kennenlernt oder, anders gesagt, eine ehemalige Geheimagentin, einen ehemaligen Gewerkschaftsführer und einen ehemaligen Psychiater. Sie wird Teil ihres Clubs, der sich immer donnerstags im Puzzlezimmer trifft, um ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Als dann direkt vor ihrer Haustür ein Mord verübt wird, ist der Ermittlungseifer der vier Senioren natürlich geweckt, und selbst der Chefinspektor der lokalen Polizeidienststelle kann nur über ihren Scharfsinn staunen.

Richard Osman – Die Mordclub-Serie 01 – Der Donnerstagsmordclub
Richard Osman – Die Mordclub-Serie 02 – Der Mann, der zweimal starb
Richard Osman – Die Mordclub-Serie 03 – Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel
Richard Osman – Die Mordclub-Serie 04 – Dclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt
Richard Osman – Die Mordclub-Serie 05 – Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code

Quelle Amazon

Related Posts

Sam Holland – Major Crimes Unit 01 – The Twenty

0 Kommentare

So etwas hat DCI Adam Bishop noch nie gesehen: einen Tatort mit fünf ausgebluteten Leichen. Und was er als Nächstes bemerkt, erschüttert ihn zutiefst. Die Toten wurden durchnummeriert und offenbaren eine grausame Tatsache: Der Killer zählt von Zwanzig herunter. Aber mit welchem Ziel? Adam ist ratlos – bis Dr. Romilly…

Christopher Cartwright – Sam Reilly 22 – Alexanders Schatz

0 Kommentare

Alexander der Große war einer der erfolgreichsten Heeresführer aller Zeiten. Er eroberte riesige Reiche von Syrien über Persien bis nach Taxila in Indien. Bei seinen Feldzügen eroberte er die immensen Reichtümer seiner Feinde, was ihn zum Zeitpunkt seines Todes zum zweifelsohne reichsten Mann der Welt gemacht hatte. Die Legende besagt,…

Béla Bolten – Simon Wagners 08 – Leise schreit der Tod

0 Kommentare

Der Türmer von St. Michaelis ist früh dran an diesem Mittwoch vor Ostern. Wie immer wirft er der »Zitronenjette« einen kurzen Blick zu, bevor er zum Kirchenportal geht. Die von den vielen Berührungen blank polierte Hand der Bronzestatue glänzt im Sonnenlicht. Am Sockel lehnt ein Mann, er hat die Beine…