Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 01 – 08

0 Kommentare

Aus Band 1:
Wenn Erdmännchen ermitteln – der größte Spaß, den die Polizei erlaubt
Die Erde unter dem Berliner Zoo gleicht einem Schweizer Käse. Denn Erdmännchen Ray und sein Clan ermitteln in einem Vermisstenfall – an der Seite von Phil, Privatdetektiv, der nach genügend Schluck aus seinem Flachmann Erdmännisch versteht.
»Gestatten? Mein Name ist Ray. Seit ich denken kann, will ich Privatdetektiv werden. Im Grunde, das wird jedem einleuchten, gibt es keinen Job, für den ein Erdmännchen besser geeignet ist. Überwachen und Observieren gehören quasi zu unserer genetischen Grundausstattung. Gleiches gilt für Spuren lesen und Herumschnüffeln. Ich bin der geborene Schnüffler. Nur dass meine Fähigkeiten hier im Zoo völlig verkannt werden. Besser gesagt: wurden. Denn heute ist Phil aufgetaucht. Und so, wie es aussieht, braucht er unsere Hilfe.«

Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 01 – Ausgefressen
Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 02 – Voll Speed
Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 03 – Dumm gelaufen
Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 04 – Dickes Fell
Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 05 – Letzte Runde
Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 06 – Der Wald ruft
Moritz Matthies – Erdmännchen-Krimi 07 – Da ist was im Busch

Moritz Matthies – Schiffe versenken (Ray und Rufus 8)

Leinen los für Rufus und Ray! Zwei Spürnasen auf Kreuzfahrt

Back to the roots: Rufus‘ und Rays Ermittlerkünste sind wieder gefragt! An Bord des Kreuzfahrschiffes »Golden Silverstar« sollen die Erdmännchen-Spürnasen mit ihrem früheren Kompagnon Phil einer Bande auf die Spur kommen, dem berüchtigten Ocean’s Club. Unter dem Künstlernamen »Phil & Friends« werden Rufus und Ray zur größten Entertainment-Attraktion an Bord und ermitteln nebenher undercover. Doch ihre Gegner sind gewieft. Am Ende müssen »Phil & Friends« Kopf und Pelz riskieren, um das Geheimnis des »Ocean’s Club« zu lüften.

 

Quelle: Amazon

Related Posts

Jürgen von der Lippe – Sex ist wie Mehl

0 Kommentare

„Bist duʼs, Jürgen?“ „Nein, ich bin George Clooney im achten Monat.“ Was ist eine 5-Euro-Sängerin, warum ist Sex wie Mehl und wer sagt »Geh deine Oma melken«? Aus welcher Küche stammt Heiliges Geschnetzeltes, was ist Manna-Hamham und was macht ein Mönch mit einem Saxophon? Ob diese Fragen Sie schon lange…

Torsten Sträter – Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben

0 Kommentare

Wenn Gott gewollt hätte, dass man im Ruhrgebiet Fisch isst, hätte er »Sushi Schranke« erfunden. Und wenn er gewollt hätte, dass man im Revier die zarte Poesie pflegt, hätte er eine sensible Dichterin hingeschickt. So aber entsandte er Torsten Sträter. Und der sagt, was Sache ist – ganz unsentimental, immer…

Andreas Altenburg – Man darf ja wohl noch fragen

0 Kommentare

Band 2 des SPIEGEL-Bestsellers «Man ist ja Nachbar»: Ralf Prange ist zurück! Die Hausgemeinschaft in Barmbek-Süd steht kopf: Die Mietwohnungen werden in Eigentum umgewandelt. Pranges neuer Vermieter, das Grinsegesicht, nervt mit Wohnungsbegehungen; da bleibt kaum noch Zeit für das Feierabendbierchen mit Paketmann Micki. Auch weil Neu-Freundin Dörte sich im einstigen…