Christoph W. Bauer – Im Alphabet der Häuser – Roman einer Stadt

0 Kommentare

Christoph W. Bauer erzählt die Geschichte von Innsbruck, der Stadt seiner Wahl, und zeigt, welcher Genuss es sein kann, sich in der Historie zu verlieren:
Häuser sind nicht nur die steinernen Zeugen einer Zeit, sie sind auch diese Zeit selbst, berichten von Schicksalen und Persönlichkeiten, von großen Ereignissen der Weltgeschichte und den kleinen eines unscheinbaren Lebens, nicht zuletzt erzählen sie von der Endlichkeit ihrer Bewohner. Häuser sind Bücher, in denen das Ferne nahe rückt, in ihnen zu blättern heißt, sich selbst zu begegnen.

Quelle: Amazon

Related Posts

Sally Rooney – Normal Menschen

0 Kommentare

Die Geschichte einer intensiven Liebe: Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch schon alles, was sie gemein haben. In der Schule ist Connell beliebt, der Star der Fußballmannschaft, Marianne die komische Außenseiterin. Doch als die beiden miteinander reden, geschieht etwas mit ihnen,…

Julia Wolkenstein – Zeit der Marzipanblüte

0 Kommentare

Der süße Traum vom Glück! Lübeck, 1872: Anna Hohenhaus, die aus einfachen Verhältnissen stammt, und der attraktive Konditor Albert Robek verlieben sich ineinander. Doch die nicht standesgemäße Verbindung führt zu Problemen: Anna macht sich ihre beste Freundin, die selbst ein Auge auf Albert geworfen hat, zur Feindin. Und auch Albert…

Kyra Groh – Breakups and Butterflies

0 Kommentare

Mara hat alles im Griff – wenn sie nicht gerade den Zwergspitz ihrer Chefin hüten muss und ihr Verlobter Sebastian sich nicht aus heiterem Himmel von ihr trennt und sie aus der Wohnung schmeißt. Plötzlich steht Maras ausgeklügelter Lebensplan kopf, und sie muss sich nicht nur einen Plan B überlegen,…