Eckart von Hirschhausen & Tobias Esch – Die bessere Hälfte

0 Kommentare

Die zweite Lebenshälfte ist besser als ihr Ruf!
In der Mitte des Lebens kann einem schon mal die Puste ausgehen. Alles stresst gleichzeitig: Beruf, Kinder, Eltern und die ersten körperlichen Macken, die nicht mehr weggehen. Geht es gefühlt ab 40 nur noch bergab? Nein, sagen Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch.
Im Gegenteil. Die Zufriedenheit nimmt für die meisten Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu! In einem inspirierenden Dialog gehen die beiden Ärzte auf die Suche nach dem Glück, das durch Erfahrung, Weisheit und Reife wächst. Sie finden persönliche Vorbilder, diskutieren über wissenschaftliche Forschung und knüpfen an eigene Erfahrungen an. Und so gelingt den beiden Glücksexperten das kleine Wunder: Man bekommt beim Lesen richtig Lust aufs Älterwerden! Ein Buch mit Gleitsicht, Weitsicht und Augenzwinkern!

Quelle Amazon

Related Posts

Yael Adler – Haut nah: Alles über unser größtes Organ

0 Kommentare

Die Haut beschäftigt uns täglich: Pflege, Alterung, Allergien, Anti-Aging, Sonne ... Sie ist knapp zwei Quadratmeter groß und schützt uns davor, zu überhitzen. Sie umhüllt alles, was wir in uns tragen, ist ein hochsensibles Kommunikationsmittel. Keine Erregung, kein Sex – ohne unsere Haut. Dr. med. Yael Adler rückt unserer Haut…

John Strelecky & Tim Brownson – Reich und glücklich

0 Kommentare

Verwirklichen Sie lang gehegte Träume und Herzenswünsche Beneiden Sie andere Menschen manchmal um ihren »Traumjob« oder um ihr »tolles, erfülltes Leben«? Zweifeln Sie daran, dass es möglich ist, etwas zu tun, das Sie begeistert und Sie gleichzeitig reich und glücklich macht? Falls Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben,…

Yael Adler – Genial vital!

0 Kommentare

Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung: Bestsellerautorin und TV-Ärztin Yael Adler nimmt uns in diesem umfassenden, erkenntnisreichen und hochspannenden Buch über das Älterwerden mit auf eine innovative Körperreise von den Zellen bis zu den Knochen - mit vielen Aha-Effekten zum Alterungsprozess und möglichen Gegenmaßnahmen. Wir können es nicht ändern,…