Bettina Storks – Die Kinder von Beauvallon

0 Kommentare

Akribisch recherchiert und packend erzählt: Ein historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Über den Mut zum Widerstand und die Rettung vieler jüdischer Kinder, die in der Schule Beauvallon in den 1940er-Jahren überlebten.

Dieulefit, 1965:?Im Auftrag ihres Freiburger Radiosenders?reist die Moderatorin Agnes in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden. Könnte auch Agnes’ Freundin Lily überlebt haben, von der seit zwanzig Jahren jede Spur fehlt? Welche Antworten hat ein damals ranghoher Résistance-Offizier? Agnes’ Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens und?einem?Versprechen von einst konfrontiert.

 

 

Quelle: Amazon

Related Posts

Kristina Günak – Wer zu spät kommt, den belohnt das Leben

0 Kommentare

Ella Mohnbaum, preisgekrönte Journalistin, hat von allem zu viel. Zu viel Möbel, zu viel Klamotten und viel zu viel Stress. Deshalb verzichtet sie ein Jahr auf Konsum und zieht in ein Tiny House in der kleinen Siedlung eines idyllischen Biohofs. Nur mit Dingen, die sie wirklich braucht. Am Ende soll…

Kohfink Corinna – Mails, Dates und das Flattern der Chatterlinge

0 Kommentare

»Mails, Dates und das Flattern der Chatterlinge« schildert eine abenteuerliche und manchmal skurrile Traummann-Suche über das Internet Als Caro am fünfzehnten Hochzeitstag von ihrem Mann sitzengelassen wird, bricht eine Welt für sie zusammen. Plötzlich steht sie mit allem alleine da. Ihre beiden Söhne wollen liebevoll begleitet werden, den langweiligen Teilzeit-Job…

Caren Benedikt – Club Paradies – Im Glanz der Macht

0 Kommentare

Ihr gehört ein bekannter Nachtclub in Berlin. Ihm die halbe Stadt. Nur etwas ganz Bestimmtes fehlt ihm noch … Der neue Zweiteiler von SPIEGEL-Bestsellerautorin Caren Benedikt. Jetzt zum Einführungspreis sichern! (befristete Preisaktion des Verlages) Berlin, 1976: Der skrupellose Immobilienpatriarch Hanns Borchardt befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere – er…