Christoph W. Bauer – Im Alphabet der Häuser – Roman einer Stadt

0 Kommentare

Christoph W. Bauer erzählt die Geschichte von Innsbruck, der Stadt seiner Wahl, und zeigt, welcher Genuss es sein kann, sich in der Historie zu verlieren:
Häuser sind nicht nur die steinernen Zeugen einer Zeit, sie sind auch diese Zeit selbst, berichten von Schicksalen und Persönlichkeiten, von großen Ereignissen der Weltgeschichte und den kleinen eines unscheinbaren Lebens, nicht zuletzt erzählen sie von der Endlichkeit ihrer Bewohner. Häuser sind Bücher, in denen das Ferne nahe rückt, in ihnen zu blättern heißt, sich selbst zu begegnen.

Quelle: Amazon

Related Posts

Martina Hefter – Hey guten Morgen, wie geht es dir

0 Kommentare

Beschreibung: Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und…

José Saramago – Das Todesjahr des Ricardo Reis

0 Kommentare

Eine wunderbare Hommage an einen der bedeutendsten Dichter Portugals: Fernando Pessoa Die Romanfigur Ricardo Reis, Alter Ego des portugiesischen Dichters Fernando Pessoa, begegnet ihrem Schöpfer in einem Lissabonner Hotel ... Mit Phantasie, politischem Gespür und stilistischer Brillanz entwirft Saramago ein imaginäres Leben und verarbeitet es zu einem meisterhaften literarischen Vexierspiel.…

G.T. London – Acht Wochen später

0 Kommentare

Der Schlüssel zum Paradies öffnet nicht automatisch die Tür. Nach einer turbulenten Kindheit betreibt Roy Fernsby heute ein malerisches Londoner Café, das seine Freunde häufig besuchen, fährt sonntags Rad … und hält sich von romantischen Beziehungen fern. Obwohl Roy charmant und beliebt ist, passt es ihm, Single zu sein –…