Judith Lennox – Autoren – Sammlung

0 Kommentare

Judith Lennox (Judith Elizabeth Lennox-Smith, * 19. Januar 1953 in Salisbury, Wiltshire, Großbritannien) ist eine britische Schriftstellerin.

Sie ist die Tochter eines Chemikers und einer Physikerin. Sie studierte an der Lancaster University, wo sie den Physiker Iain James Smith kennenlernte, den sie 1975 heiratete. Mit ihm hat sie drei Söhne.

Sie liebt es Wanderungen zu unternehmen, in ihrem Garten zu arbeiten oder historische Orte zu bereisen.

Judith Lennox veröffentlichte ihren ersten Roman „Reynardine“ 1989. Während die Handlung ihrer frühen Romane vorwiegend im 16. und 17. Jahrhundert angesiedelt ist, verlagerte sie den Schwerpunkt ihrer Darstellung zunehmend auf Großbritannien im 20. Jahrhundert, wobei gesellschaftliche Verwerfungen in Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg ein wiederkehrendes Motiv sind. Die meisten ihrer Bücher sind auch in deutscher Übersetzung erschienen.

1991 – Serafinas später Sieg
1992 – Bis der Tag sich neigt
1993 – Der Garten von Schloss Marigny
1994 – Die geheimen Jahre
1996 – Das Winterhaus
1997 – Tildas Geheimnis
1998 – Am Strand von Deauville
1999 – Picknick im Schatten
2001 – Die Mädchen mit den dunklen Augen
2003 – Zeit der Freundschaft
2004 – Das Erbe des Vaters
2005 – Alle meine Schwesterm
2007 – Der einzige Brief
2008 – Das Haus in den Wolken
2009 – Das Herz der Nacht
2011 – Der italiensche Geliebte
2012 – An einem Tag im Winter
2014 – Ein letzter Tanz
2015 – Die Frau des Juweliers (auch als Einzelband im Forum)
2018 – Das Haus der Malerin
2021 – Meine ferne Schwester
2023 – Die Jahre unserer Freundschaft

 

Quelle: Amazon

 

 

Related Posts

Christopher Cartwright – Sam Reilly 22 – Alexanders Schatz

0 Kommentare

Alexander der Große war einer der erfolgreichsten Heeresführer aller Zeiten. Er eroberte riesige Reiche von Syrien über Persien bis nach Taxila in Indien. Bei seinen Feldzügen eroberte er die immensen Reichtümer seiner Feinde, was ihn zum Zeitpunkt seines Todes zum zweifelsohne reichsten Mann der Welt gemacht hatte. Die Legende besagt,…

M. C. Beaton – Hamish Macbeth vergeht das Grinsen (Schottland-Krimis 13)

0 Kommentare

Hamish Macbeth fühlt einem Mörder auf den Zahn. In Schottland wird Sparsamkeit ebenso bewundert wie schöne Zähne. Daher haben Dr. Frederick Gilchrists günstige Preise und sein Talent, Zähne beinah schmerzfrei zu ziehen, dem Arzt eine große Patientenschar eingebracht. Vor allem die Damen rennen ihm die Tür ein. Weisere Highlander -…

Björn Berenz – Knäcketod (Mordsspaß in Schweden 1)

0 Kommentare

Schöner morden in Schweden – eine Leiche im Knäckebrotteig kann einem schon mal den Appetit verderben ... Auftakt einer neuen Krimireihe mit Senioren! Eigentlich möchte Ina in Schweden einen geruhsamen Lebensabend genießen. Tiefblaue Seen, endlose Wälder und tiefenentspannte Mitmenschen, dazu noch den richtigen Mann an ihrer Seite – was könnte…